Kontakt
AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN
AGAPLESION HYGIENE - Institut für Hygiene und Umweltmedizin

Wilhelm-Epstein-Straße 4
60431 Frankfurt am Main

(069) 95 33 - 96 16

hygiene-fdk@agaplesion.de

Leitung
Dr. med. Helen Bernard

Dr. med. Helen Bernard

Leiterin

Institut für Hygiene und Umweltmedizin

Hohe Hygienestandards für unsere Patientinnen und Patienten

In der Verantwortung für unsere Patientinnen und Patienten und Mitarbeitende hat Hygiene in den AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN höchste Priorität. Korrekte Hygiene verhindert Infektionen und trägt damit entscheidend zum Behandlungserfolg und zur Gesundung unserer Patient:innen bei.

Im AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS sorgt ein interprofessionelles Team aus Hygieniker:innen, Hygienefachkräften, hygienebeauftragten Ärzt:innen und Pflegekräften, Hygieneingenieur:innen und technischen Assistent:innen sowie das Laborpersonal von AGAPLESION HYGIENE für die Einhaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Hygienestandards.

Hygienefachkräfte

Petra Bol
Hygienefachkraft

Melissa Englmann
Hygienefachkraft

Ilka Rohde
Hygienefachkraft

Dirk Wacker
Hygienefachkraft

Anne Hiddemann
Hygienefachkraft

Nazan Leibl
Hygienefachkraft

Ärztliche Ansprechpartnerinnen

Dr. med. Katalin Józsa
Krankenhaushygienikerin

Lamis Matani
Assistenzärztin in Weiterbildung

Ingenieur:innen

Brigitte Frankenberger
Hygieneingenieurin

Juri Jarczyk
Hygieneingenieur

Leistungsspektrum

Hygiene und Infektionsprävention

  • Hygienebegehungen und Überprüfungen von Stationen und Funktionsbereichen
  • Beobachtung und Kontrolle hygienerelevanter Arbeitsprozesse
  • Schulung aller Mitarbeitenden zu hygienerelevanten Themen
  • Erfassung, Aufzeichnung und Bewertung von Infektionen im Krankenhaus, einschl. Maßnahmen bei Infektionshäufung, Teilnahme am bundesweite Krankenhaus-Infektions-Surveillance System (KISS)
  • Erfassung multiresistenter Erreger, z. B. MRSA, VRE, MRGN, und Festlegung entsprechender erweiterter Hygienemaßnahmen
  • Krankenhaushygienische Stellungnahmen und Gutachten zu Baumaßnahmen und technischen Einrichtungen nach Länder-Hygieneverordnungen
  • Optimierung der Infektionsbehandlungen durch Antibiotic Stewardship (ABS)

 

 
Informationen für Patientinnen und Patienten

Informationen für Patientinnen und Patienten

Auf der Internetseite des MRE-Netz Rhein-Main › finden Sie wichtige Informationen zu multiresistenten Erregern (MRE).

 

Auf der Internetseite Aktion Saubere Hände › finden Sie weiterführende Inhalte zur Händedesinfektion. Die Händedesinfektion ist eine effektive Maßnahme zur Vermeidung der Übertragungen von Erregern und Entstehung von Infektionen.

 
Informationen für Mitarbeitende

Informationen für Mitarbeitende

Mitarbeitende der AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN finden über das Intranet  wichtige Informationen zum Thema Hygiene und den Hygieneplan.

FDK Hygienplan ›

Zertifikate

Wir bilden aus: Berufliche Zukunft in der Hygiene

  • Fachärzt:in für Hygiene und Umweltmedizin, volle Weiterbildungszeit
  • Fachkrankenpfleger:in für Hygiene und Hygiene und Infektionsprävention, (Hygienefachkraft), berufsbegleitend

Wir bieten zudem Praktika im Rahmen von Studium, Ausbildung oder Weiterbildung

Haben Sie Interesse?

Dann wenden Sie sich gerne an:

Dr. med. Helen Bernard, Leiterin Institut für Hygiene und Umweltmedizin
T (069) 95 33 - 96 10
helen.bernard@agaplesion.de