26. März 2025
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Verletzungen und Verschleißerscheinungen an Hüfte und Knie sind häufige Erkrankungen und Verletzungen, mit denen wir uns im ambulanten wie im stationären Tätigkeitsbereich häufig befassen und die gleichsam bei jungen wie alten Patientinnen und Patienten zu erheblichem Leidensdruck führen. Gerade in der ambulanten Praxis zählt zunächst der klinische Blick und es kann schwierig sein, akute von chronischen Pathologien zu unterscheiden. Die diagnostische Bandbreite reicht von klinischer Untersuchung bis zur Schnittbildgebung und invasiver Gelenkuntersuchung. Welche konservativen Therapieoptionen stehen uns zur Verfügung und wann ist es sinnvoll einen Gelenkersatz oder Teilersatz anzustreben? Welche Dinge sind nach Verletzungen zu beachten? Ab wann ist eine aktive physiotherapeutische Beübung und Belastung sinnvoll?
Diese und viele andere Fragen fassen wir für Sie zusammen und stehen Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Seite. Daher laden wir Sie zu unserer Vortragsreihe „Klinik trifft Praxis: Update Knie und Hüfte“ ein, welche gemeinsam vom Hausärzteverband Hessen und der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUSES gestaltet wird. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. Yves Gramlich und Dr. Jürgen Burdenski